Diskurs
-
Mittwoch, 07.06.2023
NewsAuskunftspflicht – Stichtag 7. Juni 2023
Wir freuen uns auf Post!
Freundliche Erinnerung der Urheber:innen und Künstler:innen an ihre Vertragspartner: Die Auskunftspflicht in Deutschland ist in Kraft und kann ab heute für die jährliche Mindestauskunft angemahnt werden.
Weiterlesen
-
Freitag, 14.10.2022
NewsFrankfurter Erklärung der avj
Klage über zu viele Freiexemplare
Die Mitgliedsverlage der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) warnen vor den Folgen der fehlenden Investition in den Nachwuchs durch fehlende Investitionen des Staates in Schulbibliotheken.
Weiterlesen
-
Freitag, 22.04.2022
PresseerklärungWelttag des Buches und des Urheberrechts
Faire Lösung für das E-Lending gesucht
Zum UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April warnt die Initiative Urheberrecht vor nicht angemessener Vergütung beim E-Lending. Das Ausleihen von E-Books in öffentlichen Bibliotheken darf nicht zum Verlustgeschäft für Autoren und Schriftstellerinnen werden.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 23.03.2022
NewsExpertengespräch
Vom Bruch zum Umbruch
Warum man eine Transformation, in der man steckt, nicht erfassen und verstehen kann. Und was das für die Kultur bedeutet – und diejenigen, die sie schaffen. Transformationsexperte Prof. Martin Zierold und Komponist Matthias Hornschuh im Gespräch.
Weiterlesen
-
Dienstag, 23.11.2021
Bericht9. Urheberrechtskonferenz
Bericht des Sprechers der Kreativen
Die vierteilige hybride Konferenz fand in einer durch die Coronamaßnahmen gekennzeichneten Ausnahmesituation statt: Die EU-Urheberrechtsrichtlinie wurde gerade erst in deutsches Recht implementiert; die neue Bundesregierung ist noch nicht angetreten.
Weiterlesen
-
Dienstag, 16.11.2021
Presseerklärung9. Urheberrechtskonferenz
Konferenz als Livestream
Am 22.11.2021 findet die 9. Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht (IU) als Livestream statt. Thema ist die konkrete Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie, die im Sommer des Jahres verabschiedet wurde.
Weiterlesen
-
Samstag, 16.10.2021
NewsOffener Brief von Autor:innen, Übersetzer:innen, Verleger:innen und Buchhändler:innen
Gegen "nahezu kostenlose Online-Ausleihe"
Dutzende namhafte Autor:innen, Übersetzer:innen, Verleger:innen und Buchhändler:innen haben sich in einem offenen Brief gegen eine „nahezu kostenlose Online-Ausleihe“ gewandt.
Weiterlesen
-
Dienstag, 05.10.2021
News11 Forderungen des Deutschen Kulturrates
Forderungen für die Koalitionsvereinbarungen
Der Deutsche Kulturrat hat jüngst „11 Forderungen des Deutschen Kulturrates für die Koalitionsvereinbarung“ veröffentlicht. Die Initiative Urheberrecht kann sich den Forderungen in weiten Teilen anschließen.
Weiterlesen
-
Dienstag, 28.09.2021
NewsThemen in der kommenden Legislaturperiode
Forderungen der IU
Nach der Implementierung der EU-Urheberrechtsrichtlinie im Sommer dieses Jahres ist auch in gewisser Weise „vor der Implementierung“, d.h. die praktischen Umsetzungen stehen an und müssen im Sinne der Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen gestaltet werden.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 16.09.2021
Veranstaltung9. Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht
Am 22. November im Hybrid-Format
Save the Date | Die 9. Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht findet am Montag, 22. November 2021, von 10.30 bis 15 Uhr voraussichtlich im Hybrid-Format statt.
Weiterlesen
-
Montag, 30.08.2021
StellungnahmeUrheberrecht-Wissensgesellschafts-Gesetz
Stellungnahme zur Evaluierung übermittelt
Die Initiative Urheberrecht hat ihre Stellungnahme zur Evaluierung des Urheberrecht-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) am 30. August 2021 an das Bundesjustizministerium (BMJV) übermittelt.
Weiterlesen
-
Dienstag, 27.07.2021
NewsUmsetzung der DSM-Richtlinie
Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 EU-Länder
Die Europäische Kommission ist unzufrieden mit der Umsetzung der EU-Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie). Sie eröffnet Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 EU-Länder.
Weiterlesen
-
Dienstag, 01.06.2021
PresseerklärungAbschied und Neustrukturierung
Sprecher der Initiative Urheberrecht verabschiedet sich
In ihrer heutigen Online-Versammlung der Mitgliedsorganisationen dankte die Initiative Urheberrecht ihrem langjährigen Sprecher, dem Urheberrechts- und Kunstexperten Prof. Dr. Gerhard Pfennig, der sich aus der aktiven Mitarbeit zurückzieht.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 20.05.2021
PresseerklärungUmsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie
Fortschritt in Richtung faires Urheberrecht
Mit der heutigen Abstimmung über das „Internetgesetz“ hat der Deutsche Bundestag einen wesentlichen Schritt in Richtung einer fairen Beteiligung der Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen an den Gewinnen der Plattformen, die deren Werke und Leistungen nutzen, gemacht.
Weiterlesen
-
Freitag, 07.05.2021
PresseerklärungInitiative Urheberrecht vertritt rund 140.000 Kulturschaffende
Starke Stimmen für ein faires Urheberrecht
Der Bundesverband Architekturfotografie und der frisch gegründete PRO MUSIK – Verband freier Musikschaffender e.V. engagieren sich auch für ein faires Urheberrecht.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 22.04.2021
PresseerklärungForderung zum Welttag des Buches und des Urheberrechts
Urheber:innen wollen Fairness
Die Initiative Urheberrecht fordert anlässlich des Welttags des Buches und des Urheberrechts am 23.4.2021 eine zügige Beschlussfassung des Regierungsentwurfs zur Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie
Weiterlesen