Kontakt

Direkter Kontakt ist der kürzeste Weg. So erreichen Sie uns.
Initiative Urheberrecht
Taubenstraße 1
D-10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 20 91 58 07
info@urheber.info
www.urheber.info
Unser Team

Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Pfennig Sprecher Initiative Urheberrecht
Prof. Dr. Gerhard Pfennig ist seit Oktober 2012 Sprecher der Initiative Urheberrecht. In der Initiative arbeiten über 35 Verbände und Gewerkschaften zusammen, die die Interessen von insgesamt rund 140.000 Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen vertreten.
Von 1978 bis 2011 war er geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn. Darüber hinaus übte er die Funktion des Geschäftsführers der Stiftung Kunstfonds (früher Kunstfonds e.V.) von 1980 bis 2010 aus, seitdem ist er Mitglied des Vorstands. Von 1973 bis 1988 war er Geschäftsführer des Bundesverbandes Bildender Künstler, seither unterstützt er den Verband als Justitiar.
Prof. Dr. Gerhard Pfennig wurde als Honorarprofessor an die Kunsthochschule der Universität Mainz berufen. Er ist in zahlreichen Gremien tätig: Mitvorsitzender des Beirats der Künstlersozialkasse, Mitglied im Beirat des Instituts für Moderne Kunst, Nürnberg, und Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Zu Fragen des Urheberrechts und der Kulturpolitik verfasste er zahlreiche Veröffentlichungen. Er kann auf eine langjährige Lehr- und Vortragstätigkeit zurückblicken, u.a. war er Mitherausgeber der Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) von 2003 bis 2012. 2001 wurde Gerhard Pfennig das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
(Fotografie: Burkhard Maus)

Katharina Uppenbrink Geschäftsführung Initiative Urheberrecht
katharina.uppenbrink@urheber.info
Seit Mai 2014 ist Katharina Uppenbrink die Geschäftsführerin der Initiative Urheberrecht. In der Initiative arbeiten über 35 Verbände und Gewerkschaften zusammen, die die Interessen von insgesamt rund 140.000 Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen vertreten. Die Initiative Urheberrecht arbeitet vor allem auf Bundesebene, engagiert sich aber punktuell auch in den Ländern und vor allem auch in Brüssel.
Nach Ausbildung und Studium in Berlin und London arbeitete Katharina Uppenbrink für verschiedene Verlage in Berlin, mehrere Jahre leitete sie die Abteilungen Werbung, Vertrieb und Kundenservice in einem mittelgroßen Verlag in Frankfurt/Main.
Im Jahr 2002 wurde sie Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), der Interessensvertretung der Film- und Fernsehautor:innen in Deutschland, mit dem Schwerpunkt Marketing und Organisation. Ab dem Jahr 2004 war sie auch für die nationalen wie internationalen politischen Aktivitäten des Berufsverbands zuständig. Schwerpunkte waren dabei das Urheberrecht und die Filmförderung. Sie war in verschiedene Gremien der Filmförderungsanstalt (FFA) berufen. Sie baute den Dachverband der europäischen Drehbuchautorenverbände FSE (Federation of Screenwriters in Europe) in Brüssel mit auf und war federführend beteiligt an der Entwicklung und Durchführung der World Conference of Screenwriters (WCOS) in Athen (2009), Barcelona (2012), Warschau (2014) und Berlin (2018).
(Fotografie: Christine Kisorsy / IU)
Unsere Partner
Mitglieder und Partner der IU
Allianz deutscher Designer e.V. (AGD)
Wöhlertstraße 20, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 355 232 53
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. (AG DOK)
Schweizer Straße 6, 60594 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 62 37 00, Fax: +49 (0)6142 96 64 24
AVÜ – die Filmübersetzer:innen e.V.
Lausitzer Straße 10, Aufgang B, 4. OG, 10999 Berlin
Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner e.V. (BDG)
Taubenstr. 1, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 245 314 90, Fax: +49 (0)30 536 705 26
Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF)
Senefelderstraße 19, 73760 Ostfildern
Tel: +49 (0)711 47 34 2, Fax: +49 (0)711 47 52 80
Berufsverband Kinematografie (BVK)
Baumkirchner Straße 19, 81673 München
Tel: +49 (0)89 340 191 90, Fax: +49 (0)89 340 191 91
Bund der Szenografen e.V.
Wallstraße 32, Haus C, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 441 92 75, Fax: +49 (0)30 441 92 75
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK)
Taubenstr. 1, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 264 09 70, Fax: +49 (0)30 280 993 05
Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS)
Prenzlauer Allee 36G, 10405 Berlin
Tel: +49 (0)30 236 338 66
Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. (BfK)
Melanchthonstraße 13, 10557 Berlin
Tel: +49 (0)30 343 984 40, Fax: +49 (0)30 343 984 42
Bundesverband Regie e.V. (BVR)
Taubenstr. 1, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 21005-159, Fax: +49 (0)30 21005-162
Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS)
Kurfürstenstraße 130, 10785 Berlin
Tel: +49 (0)30 225 02 79 30, Fax: +49 (0)30 225 02 79 39
Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch e.V. (BSD)
Burgweg 6, 82110 Germering
Composers Club e.V. (CC)
Hasloher Kehre 20b, 22417 Hamburg
Tel: +49 (0)40 53 20 32 82
Deutsche Jazzunion e.V.
Taubenstr. 1, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 374 711 44, Fax: +49 (0)30 221 860 92
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di (dju)
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 69 56-2322, Fax: +49 (0)30 69 56-3657
Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV)
Littenstr. 10, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 827 90 80, Fax: +49 (0)30 827 90 817
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Tel: +49 (0)30 240 60-0, Fax: +49 (0)30 240 60-324
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV)
Torstr. 49, 10119 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 62 79 20, Fax: +49 (0)30 726 27 92 13
Deutscher Komponistenverband e.V. (DKV)
Bayreuther Str. 37, 10787 Berlin
Tel: +49 (0)30 84 31 05 80, Fax: +49 (0)30 84 31 05 82
Deutscher Künstlerbund e.V.
Markgrafenstr. 67, 10969 Berlin
Tel: +49 (0)30 26 55 22 81, Fax: +49 (0)30 26 55 22 83
Deutscher Textdichter-Verband e.V. (DTV)
c/o Busch, Duve Partner, Rechtsanwälte
Beim Schlump 13, 20144 Hamburg
Tel: +49 (0)40 410 21 61
FREELENS e.V.
Alter Steinweg 15, 20459 Hamburg
Tel: +49 (0)40 300 664-0, Fax: +49 (0)40 300 664-20
Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger r.V. (GDBA)
Heinrichstraße 23-25, 22769 Hamburg
Tel: +49 (0)40 43 28 244-0, Fax: +49 (0)40 43 28 244-28
Illustratoren Organisation e.V. (IO)
Martin-Luther-Straße 7, 60316 Frankfurt
Tel: +49 (0)69 97 69 16 16, Fax: +49 (0)69 97 69 16 14
Mediamusic e.V.
Dasselstraße 2, 50674 Köln
Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34, 10711 Berlin
Tel: +49 (0)30 893 55 77, Fax: +49 (0)30 893 55 78
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt
Tel: +49 (0)6151 23 12 0, Fax: +49 (0)6151 29 34 14
Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ)
Zasiusstr. 76, 79102 Freiburg
Tel: +49 (0)761 3630 1926, Fax: +49 (0)761 1562 0738
Syndikat e.V.
Idafehn-Nord 110, 26842 Ostrhauderfehn
Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild e.V. (VSK)
Schellingstraße 21/RGB, 80799 München
Tel: +49 (0)89 649 31 39, Fax: +49 (0)89 45 2068 222
Verband der HörspielRegie e.V. (VdHR)
c/o Felix Partenzi, Niederkasseler Kirchweg 99, 40547 Düsseldorf
Tel: +49 (0)178 523 97 45
Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V. (VDD)
Charlottenstraße 95, 10969 Berlin
Tel: +49 (0)30 257 629 73, Fax: +49 (0)30 257 629 74
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 69 56-2327, Fax: +49 (0)30 69 56-3656
Verband Deutscher Sprecher e.V.
Am Rohrhof 8, 47807 Krefeld
Tel: +49 (0)2151 6517131
Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V. (VdÜ)
Bundessparte Übersetzer im Verband deutscher Schriftsteller (VS) in ver.di
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 69 56-2327, Fax: +49 (0)30 69 56-3656
Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V. (VDMB)
Müggelbergallee 40, 12557 Berlin
Tel: +49 (0)30 651 72 94
Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO)
Kolumbastraße 5, 50667 Köln
Tel: +49 (0)221 272 689-40, Fax: +49 (0)221 272 689-41
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 69 56-0, Fax: +49 (0)30 69 56-3141