Diskurs
-
Donnerstag, 18.09.2025
NewsDSA-Beschwerde einer Allianz der Medien- und Digitalwirtschaft
Google AI Overviews ist "Traffic Killer" für unabhängige Medien
Update | Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medien- und Digitalwirtschaft reicht DSA-Beschwerde gegen Googles „AI Overviews“ ein. Auch die Initiative Urheberrecht und die beiden Journalist:innenverbände unterstützen die Beschwerde.
Weiterlesen
-
Freitag, 22.08.2025
NewsAcht Forderungen des Deutschen Fotorats
Stärkeren Schutz für Kreative gegen KI-Datenhunger
Als Dachverband der Fotografie in Deutschland kritisiert der Deutsche Fotorat die aktuellen EU-Regelungen für generative KI als unzureichend und fordert ein strengeres Urheberrecht.
Weiterlesen
-
Dienstag, 05.08.2025
PresseerklärungThe Authors´ Rights Initiative on the Voss report:
Approval with reservations
The IU welcomes the first draft of MEP Axel Voss' report on copyright and generative AI. The report contains important demands such as transparency obligations and remuneration. Nevertheless, the initiative warns about some aspects and calls for specific improvements.
Weiterlesen
-
Dienstag, 05.08.2025
PresseerklärungDie IU über den Voss-Bericht:
Zustimmung mit Vorbehalten
Die IU begrüßt den ersten Entwurf des Berichts von MEP Axel Voss zu Urheberrecht und generativer KI. Der Bericht enthält wichtige Forderungen wie Transparenzpflichten und Vergütung. Dennoch warnt die Initiative vor einigen Aspekten und fordert gezielte Nachbesserungen.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 31.07.2025
NewsBreite Koalition von Rechteinhabern, Kultur- und Kreativorganisationen
Unzufriedenheit mit KI-Gesetzgebung
Eine breite Koalition europäischer und weltweiter Autoren-, Darsteller-, Verlags-, Hersteller- und andere Rechteinhaberorganisationen hat bei der Europäischen Kommission ihre Unzufriedenheit mit den verabschiedeten Maßnahmen des KI-Gesetzes zum Ausdruck gebracht.
Weiterlesen
-
Dienstag, 17.06.2025
NewsÖffentliche Podiumsdikussion
ARTificial Intelligence: Europas Kunst- und Kreativbranche im Zeitalter generativer KI
Bei der Follow-Up-Veranstaltung zum Genshagener kulturpolitischen Forum 2025 “Kultur, Demokratie, Bürger- und Urheberrechte in Zeiten Künstlicher Intelligenz” in der Botschaft der Republik Polen in Berlin werden die “Genshagener Thesen” vorgestellt und diskutiert.
Weiterlesen
-
Montag, 12.05.2025
PresseerklärungCreators for Europe United markiert Meilenstein
Zehntausend Stimmen für den Schutz kreativer Werke in Europa
Die Initiative Creators for Europe United setzt ein kraftvolles Zeichen: Über 10.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage den offenen Brief an Henna Virkkunen für einen besseren Schutz kreativer Rechte in Europa unterzeichnet – und die Zahl wächst minütlich.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 16.04.2025
NewsJournalistengewerkschaften gehen gerichtlich gegen KI-Klauseln vor
Klage gegen Süddeutsche Zeitung
Der DJV und die dju in ver.di gehen gerichtlich gegen die Süddeutsche Zeitung wegen der Verwendung bestimmter KI-Regelungen in Honorarbedingungen für freie Journalist:innen vor.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 10.04.2025
PresseerklärungPressemitteilung zum Koalitionsvertrag vom 9.4.2025
Bekenntnis zum Urheberrecht
Der Dachverband Initiative Urheberrecht (IU) begrüßt die Koalitionspläne in Bezug auf das Urheberrecht, insbesondere den Einsatz für bessere Vergütung kreativer Leistungen v.a. im digitalen Raum.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 13.03.2025
NewsFranzösische Autoren und Verlage wehren sich gegen KI-Datenklau
Meta in Frankreich vor Gericht
Mehrere französische Autoren- und Verlegerverbände haben Klage gegen Meta eingereicht, weil das US-Unternehmen massenhaft urheberrechtlich geschützte Werke genutzt haben soll, um seine KI-Modelle zu trainieren.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 20.02.2025
NewsRadio-Interview mit Matthias Hornschuh
Protest gegen KI-Auktion bei Christie’s
Christie’s werden Kunstwerke versteigert, die mithilfe künstlicher Intelligenz hergestellt wurden. Dazu gibt es ein Interview mit Matthias Hornschuh von der Initiative Urheberrecht.
Weiterlesen
-
Freitag, 31.01.2025
NewsDJV fordert für KI-Modellbetreiber
Ausgewogene Transparenzpflichten
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das AI Office der EU-Kommission aufgefordert, bei der Umsetzung der Transparenzpflichten aus dem AI Act für KI-Modellbetreiber die berechtigten Interessen der Urheber:innen zu wahren.
Weiterlesen
-
Freitag, 31.01.2025
News„Drehbuch und KI“
DDV veröffentlicht Praxisleitfaden
Der Deutsche Drehbuchverband (DDV) hat mit Unterstützung des Verbands Deutscher Bühnen- und Medienverlage (VDB), dem Verband der Agenturen (VdA) und führender Drehbuchagenturen den neuen Praxisleitfaden „Drehbuch und KI“ veröffentlicht.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 22.01.2025
NewsFaire Vergütung gefordert
GEMA verklagt KI-Unternehmen Suno
Die Musikverwertungsgesellschaft GEMA verklagt das US-amerikanische KI-Unternehmen Suno. Suno eingereicht. Sie wirft dem Anbieter vor, ihren KI-Audiogenerator Generator auf unzulässige Weise mit urheberrechtlich geschützten Musikwerken trainiert zu haben.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 05.12.2024
NewsConference by chapter still available to watch on Youtube
Livestream: 12. Conference on Authors' Rights
For an insight into this year's conference, perspectives from all over the world and different points of view, you can still watch our livestream afterwards.
Weiterlesen
-
Freitag, 29.11.2024
PresseerklärungIU International Copyright Conference on 25 November 2024 at the Academy of arts
Europa needs strong authors and performers
On Monday, the Copyright Initiative organized the 12th International Authors’ Rights Conference. Experts from the cultural, creative and media sector, as well as from law and politics, discussed the current issues surrounding Generative AI.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 21.11.2024
PresseerklärungIU International Conference on Authors´ Rights on 25 November 2024 at the Academy of Arts
Europe needs strong authors and artists
For the twelfth time, the IU is organizing the International Conference on Authors Rights in Berlin to discuss current issues surrounding Generative AI with experts from the cultural, creative and media industries, law and politics.
Weiterlesen
-
Montag, 14.10.2024
NewsOffener Brief an die Stiftung Lesen
Kampagne nutzt KI-generiertes Bildmaterial
Die Kampagne der Stiftung Lesen #MachmitLiesvor nutzt KI-generiertes Bildmaterial. Das hat viele Illustrator:innen erschüttert und hinsichtlich der fehlenden Wertschätzung für menschliche Kreativität und den Berufsstand von Bildautor:innen tief enttäuscht.
Weiterlesen
-
Dienstag, 01.10.2024
NewsAnlass ist Studie der Initiative Urheberrecht
"Green-KI" für mehr Rechtssicherheit
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) setzt sich für die Entwicklung einer „Green-KI“, einer sauberen Künstlichen Intelligenz, ein, deren Nutzung Medien, Behörden und anderen Unternehmen Rechtssicherheit bietet.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 12.09.2024
NewsGutachten in der NOMOS Library
Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle
Das vielbeachtete Tandem-Gutachten „Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle - Technologische und juristische Grundlagen“ist gestern erschienen im renommierten NOMOS Verlag.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 01.08.2024
NewsKünstliche Intelligenz
Kooperation der Sender gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen und die privaten Rundfunksender in Deutschland dazu auf, gemeinsame Standards für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu entwickeln und zu nutzen.
Weiterlesen
-
Freitag, 26.07.2024
NewsBrief an Ursula von der Leyen
Generative KI: Forderungen der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche
Organisationen aus allen Bereichen der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche bitten und ermahnen die neu gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, in der Europäischen Union klare Leitplanken für Generative Künstliche Intelligenz zu schaffen.
Weiterlesen
-
Freitag, 26.07.2024
NewsBrief an neu gewähltes EU-Parlament
Gemeinsame Erklärung von Kreativ-Organisationen
In einer gemeinsamen Erklärung zu den Auswirkungen von KI auf die europäischen Kreativen hat sich eine Koalition von Kreativ-Organisationen an die neu gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewandt.
Weiterlesen