Diskurs
-
Freitag, 10.02.2023
NewsSchreiben der europäischen Urheber:innen-Dachverbänden
Kennzeichnungspflicht für künstliche Intelligenz
Mit einer gemeinsame Stellungnahme zur künstlichen Intelligenz (KI) haben sich sechs europäische Urheber:innen-Dachverbänden an EU-Parlament, EU-Rat und EU-Kommission gewandt.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 02.02.2023
NewsGemeinsame Vergütungsregel für fiktionale Primetime-Produktionen
Bundesverband Regie und RTL einigen sich
Der Bundesverband Regie (BVR) und RTL Deutschland haben die erste gemeinsame Vergütungsregel getroffen, die die Nachvergütung und Rückwirkung für Primetime-Filme, -Serien und -Sitcoms regelt.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 24.11.2022
News10. Urheberrechtskonferenz
Mitschnitt online
Der Mitschnitt der 10. Internationalen Urheberrechtskonferenz in Zusammenarbeit mit ALAI Deutschland e.V. ist online. Die Aufzeichnung ist in einzelne Kapitel unterteilt und steht in bester Tonqualität zur Verfügung.
Weiterlesen
-
Freitag, 14.10.2022
NewsFrankfurter Erklärung der avj
Klage über zu viele Freiexemplare
Die Mitgliedsverlage der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) warnen vor den Folgen der fehlenden Investition in den Nachwuchs durch fehlende Investitionen des Staates in Schulbibliotheken.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 17.08.2022
NewsEuropean Writers’ Council und über 20 Organisationen
Amicus-Brief zur Klage gegen Internet Archive
Das European Writers‘ Council (EWC) ist zusammen mit über 20 anderen Organisationen, die Autoren:innen aller Genres vertreten mit einem Amicus-Brief der Klage von US-Verlagen gegen das Internet Archive beigetreten.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 27.07.2022
NewsDurchbruch beim Presseverleger-Leistungsschutzrecht
Corint Media einigt sich mit Ecosia
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die nach eigenen Angaben größte europäische Suchmaschine Ecosia und Corint Media auf einen Musterlizenzvertrag zur Nutzung von Presseinhalten geeinigt.
Weiterlesen
-
Montag, 25.07.2022
NewsPresseverleger-Leistungsschutzrecht für Google
Auch Corint Media ruft Schiedsstelle an
Wie zuvor Google ruft in der Auseinandersetzung um Zahlungen für das Presseverleger-Leistungsschutzrecht auch die Verwertungsgesellschaft Corint Media die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt an.
Weiterlesen
-
Freitag, 22.07.2022
NewsPresseverleger-Leistungsschutzrecht
Google ruft Schiedsstelle an
In der Auseinandersetzung mit der Verwertungsgesellschaft Corint Media um Zahlungen für das Presseverleger-Leistungsschutzrecht ruft Google die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt an.
Weiterlesen
-
Montag, 20.06.2022
News2022 gibt es zwei Hauptausschüttungen
Wieder ein "gutes Ergebnis" für die VG Wort
Die Hauptausschüttungen für 2021 der Verwertungsgesellschaft Wort sind gesichert, da eine große Mehrheit der Mitglieder auf der virtuellen Mitgliederversammlung am 18. Juni 2022 dem Jahresabschluss zugestimmt hat.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 08.06.2022
NewsDurchsetzung des Presseleistungsschutzrechts gegen Microsoft
Corint Media schaltet DPMA-Schiedsstelle ein
Die Verwertungsgesellschaft Corint Media geht zur Durchsetzung des Presseleistungsschutzrechts gegen den US-Konzern Microsoft vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) vor.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 02.06.2022
NewsYouTube und Uploaded: Der BGH folgt dem EuGH
Plattformen können bei Urheberrechtsverstößen haften
Upload-Plattformen wie YouTube und Uploaded können bei Urheberrechtsverstößen ihrer Nutzer als Täter haften. Das hat der Bundesgerichtshof am 2. Juni 2022 entschieden.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 19.05.2022
NewsEU-Urheberrechtsrichtlinien
EU-Kommission fordert dringend zur Umsetzung auf
Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten, die die Urheberrechtsrichtlinien von 2019 noch nicht in nationales Recht umgesetzt haben, dringend zur vollständigen Umsetzung aufgefordert.
Weiterlesen
-
Freitag, 13.05.2022
NewsPresseverleger-Leistungsschutzrecht
Harsche Kritik von Corint Media an Google
Das neue Tool von Google für Lizenzzahlungen für das Presseverleger-Leistungsschutzrecht hat die Verwertungsgesellschaft Corint Media als „Konstruktion, Presseverlegern ihr Leistungsschutzrecht für missbräuchlich geringe Summen abzunehmen“, bezeichnet.
Weiterlesen
-
Freitag, 29.04.2022
NewsAbmahnkosten bei Filesharing
EuGH hält Deckelung grundsätzlich für rechtmäßig
Der in Deutschland gesenkte Streitwert bei ersten Abmahnungen wegen einfacher Urheberrechtsverletzungen – zum Beispiel Filesharing – im privaten Umfeld ist mit dem EU-Recht vereinbar. Das hat der Europäischer Gerichtshof entschieden.
Weiterlesen
-
Dienstag, 26.04.2022
NewsEuGH weist Klage Polens ab
Uploadfilter verstoßen nicht gegen EU-Recht
Die Klage Polens gegen die EU-Urheberrechtsreform, die sog. DSM-Richtlinie, ist vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert. Der EuGH hat Artikel 17 der Richtlinie, der die Grundlage für die umstrittenen Uploadfilter bildet, als konform mit den EU-Grundrechten bestätigt.
Weiterlesen
-
Montag, 25.04.2022
NewsDSA – Gesetz über digitale Dienste
Einigung beim DSA erzielt
Das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Europäischen Rat haben sich am 23. April 2022 auf einen gemeinsamen Vorschlag für das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act – DSA) geeinigt.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 30.03.2022
NewsVeröffentlichung des Glyphosat-Gutachtens
"Frag den Staat" gewinnt auch vor BGH
Das Online-Portal „Frag den Staat“ durfte das Glyphosat-Gutachten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) veröffentlichen. Die Initiative hat damit nicht gegen das Urheberrecht der Behörde verstoßen, hat der Bundesgerichtshof bestätigt.
Weiterlesen
-
Donnerstag, 24.03.2022
NewsEuGH-Urteil zur Privatkopie-Abgabe
Cloud-Anbieter können zur Zahlung verpflichtet werden
Auch Anbieter von Cloud-Speicherdiensten sind von der Privatkopie-Ausnahme der Urheberrechtsrichtlinie von 2001 (InfoSoc-Direktive) erfasst, hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Weiterlesen
-
Mittwoch, 23.03.2022
NewsExpertengespräch
Vom Bruch zum Umbruch
Warum man eine Transformation, in der man steckt, nicht erfassen und verstehen kann. Und was das für die Kultur bedeutet – und diejenigen, die sie schaffen. Transformationsexperte Prof. Martin Zierold und Komponist Matthias Hornschuh im Gespräch.
Weiterlesen
-
Freitag, 11.03.2022
NewsBFFS und ARD: Vergütungsregeln für ARD-Auftragsproduktionen
Endlich Einigung über 90-Minüter
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS), die ARD-Anstalten und Degeto schließen Gemeinsame Vergütungsregeln ab und sichern damit Schauspieler*innen erstmals eine Folgevergütung für ARD-Auftragsproduktionen.
Weiterlesen