Direkt zum Inhalt springen

Diskurs

Donnerstag, 05.12.2024

Die komplette Konferenz im Stream

12. Urheberrechts­konferenz jetzt ansehen!

Für einen Einblick in unsere diesjährige Konferenz, Perspektiven aus aller Welt und verschiedene Sichtweisen, kann man sich auch jetzt noch unseren Livestream nachträglich ansehen – mit praktischen Sprungmarken zu den Beiträgen aller Referent:innen.

„Wir sind der Auffassung, dass die Nutzung an unseren Daten für generative KI und deren Training Diebstahl ist, stattdessen braucht es eine ausdrückliche Einwilligung für die Verwendung.“
Ellen Stutzmann

Für einen Einblick in unsere diesjährige Konferenz, Perspektiven aus aller Welt und verschiedene Sichtweisen, kann man sich auch jetzt noch unseren Livestream nachträglich ansehen. Unser Stream ist in Kapitel unterteilt, sodass Sie sich auch nur die Referent*innen anhören können, die Sie interessieren. Besonders das Kapitel "Blick in den Maschinenraum“ empfehlen wir allen, die in fünf Minuten einen Standpunkt aus den verschiedenen Branchen mit starken Statements anschauen wollen. Aber auch die wegweisenden juristischen Einschätzungen sind auf außergewöhnlich viel positive nationale wie internationale Resonanz gestoßen.

„Für uns ist ganz wichtig, dass es zu Ergebnissen kommen kann, die sicherstellen, dass A kreativen Schaffen Raum gegeben wird und B Das ist auch für die Zukunft eine gewisse Sicherheit der Arbeit Perspektiven in diesem Bereich gibt.“
Johannes Studinger

Sie können den Livestream unserer 12. Internationalen Urheberrechtskonferenz, die am 25.11.2024 in der Akademie der Künste stattfand, hier finden: https://urheber.info/konferenz-2024#stream

Pressemitteilung / Pressrelease: Europa braucht starke Urheberinnen und Künstler.

Pressekontakt: info@urheber.info