Mittwoch, 12.02.2025
Auf künstlicher Intelligenz basierende Rechtsplattform
US-Urteil zu Fair Use bei KI
Ein US-Bundesrichter in Delaware hat ein wichtiges Urteil zu der Frage des Fair Use in KI-bezogenen Urheberrechtsstreitigkeiten in den USA gefällt.
Die Entscheidung des US-Bezirksrichters Stephanos Bibas vom 11. Februar 2025 gegen das nicht mehr bestehende Rechtsforschungsunternehmen Ross Intelligence beinhaltet, dass es einem ehemaligen Konkurrenten von Thomson Reuters nach dem US-Urheberrecht nicht gestattet sei, die Inhalte des Informations- und Technologieunternehmens zu kopieren, um eine konkurrierende, auf künstlicher Intelligenz basierende Rechtsplattform aufzubauen.
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Thomson Reuters ist die Muttergesellschaft von Reuters News.
Fair Use ist ein Prinzip, das die unbefugte Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke unter bestimmten Umständen erlaubt. Die Rechtstheorie stellt eine wichtige Verteidigung für Technologieunternehmen dar, darunter OpenAI, Microsoft in einer Reihe von Urheberrechtsfällen, die von Autoren, Plattenlabels, bildenden Künstlern und anderen wegen der Verwendung ihres Materials zum Trainieren von KI-Systemen angestrengt wurden.
Pressekontakt: info@urheber.info