Direkt zum Inhalt springen

Diskurs

Mittwoch, 09.10.2024

Offener Brief der Manga-Übersetzenden

VdÜ fordert Erhöhung der Honorare

Nach einer Umfrage, an der etwa ein Viertel der derzeit aktiven Manga-Übersetzenden teilgenommen hat, fordert der Verband deutschsprachiger Übersetzer:innen literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ in ver.di) eine Erhöhung der Honorare.

„Manga boomen wie nie zuvor. Allein in den letzten vier Jahren ist der Markt beinahe um das Dreifache gewachsen. Die wirtschaftlichen Erfolge der Verlage spiegeln sich jedoch nicht in den Honoraren von uns Übersetzenden wider“, heißt es in einem Offenen Brief der Manga- und Light-Novel-Übersetzenden im deutschsprachigen Raum.

Nach dem Ergebnis der Umfrage können sich 57 Prozent der Befragten nicht vorstellen, langfristig unter den aktuellen Bedingungen weiterzuarbeiten. „Die marktüblichen Honorarsätze sind für Freiberufliche wirtschaftlich nicht tragbar und reichen nicht zum Leben“, heißt es weiter.

Der VdÜ fordert deshalb „eine Erhöhung der Grundhonorare und die Abrechnung nach Normseiten gemäß dem Vertrag zwischen VdÜ und Börsenverein, einen regelmäßigen Inflationsausgleich sowie eine Staffelung der Honorare bei langjähriger Zusammenarbeit. Bei unverhältnismäßigem Mehraufwand müssen darüber hinaus Raum zur Nachverhandlung und/oder Recherchepauschalen bzw. Eilzuschläge gewährt werden.“

Pressekontakt: info@urheber.info