Direkt zum Inhalt springen

Diskurs

Dienstag, 28.01.2025

Offener Brief zum KI-Training

DJV schreibt an Intendanten

Der DJV schreibt an Intendanten von ARD, ZDF und Deutschlandradio wegen ihres Umgangs mit dem KI-Training.

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert in einem offenen Brief vom 28. Januar 2025 (Download) den ARD-Vorsitzenden und hr-Intendanten Florian Hager, den ZDF-Intendanten Dr. Norbert Himmler und den Intendanten des Deutschlandradios Stefan Raue auf, den Umgang ihrer Anstalt mit KI-Training zu hinterfragen.

Hintergrund ist eine vorausgegangene Anfrage des DJV an die Anstalten zum Umgang mit KI-Training und ihre Antwort, keinen Anlass für die Erklärung eines Nutzungsvorbehalts nach § 44b Abs. 3 UrhG für ihre Inhalte zu sehen. Der maschinenlesbare Nutzungsvorbehalt ist aus Sicht des DJV aktuell jedoch die sicherste Methode, um zu verhindern, dass Inhalte ohne Urheberrechtshinweise für das Training generativer KI-Modelle genutzt werden.

„Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen nicht, dass ihre Inhalte für das KI-Training genutzt werden. Sie sehen sich in ihren Rechten verletzt“, erklärt DJV-Justiziarin Hanna Möllers in einer Pressemitteilung. „Zudem sind die Profiteure des Zugangs zu den Inhalten Big- Tech-Unternehmen aus den USA und China. Wenn wir unseren gesellschaftlichen Diskurs durch Monopolisten bestimmen lassen, gerät unsere Meinungsfreiheit und Demokratie in Gefahr.“

Pressekontakt: info@urheber.info