Direkt zum Inhalt springen

Diskurs

Freitag, 07.02.2025

Aktueller Aufruf der gesamten Kultur-, Kreativ- und Kulturbranche

Paris AI Summit

Die gesamte europäische Kultur-, Kreativ- und Kulturbranche, darunter auch viele Dachverbände der Urheber:innen und Künstler:innen, also unserer Organisationen, haben einen Aufruf veröffentlicht anlässlich des nächste Woche startenden KI-Gipfels in Paris, hier die Einleitung:

"Der Pariser KI-Summit will zuverlässige, nachhaltige und verantwortungsvolle KI fördern. Zum ersten Mal wird auf dieser Ebene das geistige Eigentum diskutiert.

Dies ist ein wichtiges globales Thema, das nicht ignoriert werden sollte. Aus diesem Grund rufen 38 internationale Organisationen, die alle kreativen und kulturellen Sektoren vertreten, heute dazu auf, eine Zukunft zu schaffen, die die Entwicklung der KI mit der Achtung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in Einklang bringt.

Dies ist ein Thema, das Grenzen überschreitet, wie insbesondere der „Hiroshima"-Prozess für Künstliche Intelligenz unter der Schirmherrschaft der G7, die Schlussfolgerungen der G20 und internationale Verträge zeigen.

Dem Gipfel kommt daher eine besondere Verantwortung zu, denn ohne die Achtung der Rechte an geistigem Eigentum wird es keine vertrauenswürdige KI geben. Es wird keine ethische KI ohne die Genehmigung der Rechteinhaber geben. Es wird keine souveräne KI ohne ein faires Geschäftsmodell geben. Die Staaten, die am Gipfeltreffen teilnehmen, müssen diese Gelegenheit nutzen, um sich uns anzuschließen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Grundrechte geachtet werden."

LINK zum englischsprachigen Text: https://respectdudroitdauteur.fr/

Pressekontakt: info@urheber.info