Konferenz 2018

6. Urheberrechtskonferenz 2018
Perspektiven des Urheberrechts im Informationszeitalter
Die 6. Urheberrechtskonferenz fand am 19. November 2018 in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin statt.
Themenschwerpunkte:
- Auswirkungen der Beschlussfassung der EU zur Urheberrechtsrichtlinie auf die Situation der Kreativen in Europa
- Perspektiven der Entwicklung von Urheberrecht (inklusive der Konsequenzen der Koalitionsvereinbarung),
- Medienpolitik und Kulturförderung im Kontext der Digitalisierung
Neben Justizministerin Dr. Katarina Barley, MdB (SPD), Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, MdB (CDU), Schriftsteller Ingo Schulze und dem Juristen Prof. Dr. Malte Stieper machten viele weitere spannende und kompetente Gäste die Konferenz zu einem großen Erfolg.
Fotos









Programm
09:30 Uhr
Registrierung
10.30 Uhr
Begrüßung
Prof. Jeanine Meerapfel, Präsidentin Akademie der Künste
10.40 Uhr
Eröffnung
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht
10.45 Uhr
Keynote
Dr. Katarina Barley, MdB, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
11.15 Uhr
Keynote: Der digitale Zugang zur Kultur
Prof. Monika Grütters, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien
11.45 Uhr
Keynote
Ingo Schulze, Schriftsteller
12.00 Uhr
Kaffeepause
EU-Urheberrechtsrichtlinie: aktuelle Entwicklungen
12.30 Uhr
Keynote: Die Urheberrechtsrichtlinie der EU
Prof. Dr. Malte Stieper, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
13.00 Uhr
Statement: Meine Erwartungen an Europa
Mercedes Echerer, Schauspielerin, Moderatorin, Politikerin
13.10 Uhr
Gespräch: Wie geht es weiter mit Europa?
Prof. Dr. Malte Stieper und Prof. Dr. Gerhard Pfennig mit dem Publikum
13.45 Uhr
Mittagspause
Digitalisierung und zukünftige Medienordnung
Kurze Statements mit anschließender Diskussion
14.45 Uhr
Brüsseler Entscheidungsprozesse 1
David Bernet, Autor und Regisseur
Brüsseler Entscheidungsprozesse 2
Volker Rieck, Geschäftsführer der FDS File Defense Service
Digitale Perspektiven für Kreative
Matthias Hornschuh, Komponist und Publizist
Medienpolitische Perspektive 1 – Förderung von Kreativität in Europa
Peter Dinges, Vorstand der Filmförderungsanstalt (FFA)
Medienpolitische Perspektive 2 – Kontrolle der Plattformen als Medien
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Keynote zur Einführung "Digitalisierung und Medienproduktion"
Prof. Dr. Fred Breinersdorfer, Autor und Produzent
Diskussion der Panelisten mit dem Publikum
16.15 Uhr
Kaffeepause
Digitalisierung und Rechtsrahmen
Kurze Statements mit anschließender Diskussion
16.45 Uhr
Digitalisierung und Entwicklung des Rechtsrahmens
Prof. Dr. Matthias Leistner, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Digitale Zukunft BUND 1
Ansgar Heveling, MdB
Digitale Zukunft BUND 2
Tabea Rößner, MdB
Politische Zukunft EU
Tiemo Wölken, MdEP
Diskussion der Panelisten mit dem Publikum
Moderation: Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht
18.00 Uhr
Schlussworte
18.15 Uhr
Empfang
im Clubraum der Akademie der Künste (4. Stock)
Referent:innen

© Thomas Köhler / photothek
Dr. Katarina Barley MdB (SPD)
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz

© privat
David Bernet
Autor und Regisseur

© privat
Prof. Dr. Fred Breinersdorfer
Drehbuchautor, Produzent, Rechtsanwalt

© FFA
Peter Dinges
Vorstand der Filmförderungsanstalt (FFA)

© Roman Picha
Mercedes Echerer
Schauspielerin, Moderatorin, Politikerin

© Elke Jung-Wolff
Prof. Monika Grütters
MdB (CDU), Staatsministerin für Kultur und Medien

© A. Papenheim
Ansgar Heveling
MdB (CDU)

© Sebastian Linder
Matthias Hornschuh
Komponist

© Jan Lersch
Prof. Dr. Matthias Leistner
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München

© Marcus Lieberenz / bildbuehne.de
Prof. Jeanine Meerapfel
Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin, Präsidentin der Akademie der Künste

© Burkhard Maus
Prof. Dr. Gerhard Pfennig
Rechtsanwalt, Sprecher der Initiative Urheberrecht

© Tanja Ossowski-Draeger
Volker Rieck
Geschäftsführer der FDS File Defense Service

© Kerstin Bänsch, PHOTOdesign
Tabea Rößner
MdB (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

© info@massmedia-tv.de
Dr. Tobias Schmid
Direktor der Landesanstalt für Medien NRW

© Gaby Gerster
Ingo Schulze
Schriftsteller

© Norbert Kaltwaßer
Prof. Dr. Malte Stieper
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

© Tiemo Wölken
Tiemo Wölken
MdEP
Unsere Partner
Akademie der Künste, Filmförderungsanstalt (FFA), GEMA, Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), Senatskanzlei Berlin, VG Bild-Kunst, VG WORT
Unser Kooperationspartner
Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.