Direkt zum Inhalt springen

Diskurs

Dienstag, 01.07.2025

Neue Studie zeigt

Meta-KI kann Harry Potter reproduzieren

Eine neue Studie zeigt, dass Metas Sprachmodell Llama 3.1 etwa 42 Prozent des ersten Harry-Potter-Buchs wortwörtlich wiedergeben kann.

Das berichtete das Onlineportal Golem am 21. Juni 2025. Die brisantes Studie könnte die laufenden Urheberrechtsverfahren gegen KI-Unternehmen entscheidend beeinflussen.

Nach dem Bericht haben Forscher von Stanford, Cornell und der West Virginia University untersucht, wie viel urheberrechtlich geschützten Text verschiedene KI-Modelle auswendig gelernt haben. Ihre Ergebnisse stellen die Behauptungen der Techbranche infrage, wonach die Systeme lediglich Sprachmuster erlernen, ohne konkrete Inhalte zu speichern.

Die Wissenschaftler testeten fünf öffentlich verfügbare Modelle von Meta, Microsoft und EleutherAI. Dabei zeigt die Studie deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Werken.

Während das Modell fast die Hälfte von Harry Potter abrufen kann, erinnerte es nur 0,13 Prozent des Romans Sandman Slim von Richard Kadrey. Auch Klassiker wie Der Hobbit und Orwells 1984 wiesen hohe Reproduktionsraten auf.

Studie (pdf, 18.44 MB)

Pressekontakt: info@urheber.info