Dienstag, 19.04.2022
Komponist und Musikproduzent Ralf Weigand spricht im IU Podcast über die Bedeutung der Schöpfer:innen für die Inhaltewirtschaft – und nennt angemessene Vergütung als oberstes Ziel.
Zum Podcast
Donnerstag, 03.02.2022
Als Regisseur und Drehbuchautor setzt Jobst Oetzmann auf das neue Urheberrecht, um die Situation der TV- und Filmschaffenden zu verbessern.
Donnerstag, 13.01.2022
Der Bestseller-Autor Mario Giordano sieht in dem neuen Urheberrecht die Chance, Autor:innen und andere Urheber:innen endlich angemessen zu bezahlen.
Montag, 23.08.2021
Die Literaturübersetzerin Patricia Klobusiczky erklärt, warum nur Leidensdruck und viel Mut den Weg zu angemessener Vergütung ebnen.
Freitag, 16.07.2021
Ella Rohwer und Axel Müller definieren im IU Podcast den Auftrag des neuen Berufsverbands Pro Musik.
Dienstag, 29.06.2021
Dr. Urban Pappi von der VG Bild-Kunst erklärt im IU Podcast, wie Plattformen dazu gebracht werden, an Kreative zu zahlen.
Mittwoch, 28.04.2021
Lena Falkenhagen ist Autorin, Lektorin, Übersetzerin, Games-Autorin. Im IU Podcast erklärt sie, warum der Kampf gegen die digitalen Player nicht enden darf.
Mittwoch, 07.04.2021
Hanna Möllers ist Redakteurin, Reporterin, Justiziarin. Im IU Podcast schildert sie die Notwendigkeit der Verbandsklage für den Journalismus.
Mittwoch, 31.03.2021
Dieter Gorny von der Initiative Musik war Chef des Musiksenders VIVA. Im IU Podcast zeigt er anschaulich, wie die digitale Ökonomie funktioniert.
Mittwoch, 10.03.2021
Warum ist das neue Urheberrecht gerade für junge Talente gut und wichtig? Michelle Leonard ist Singer-Songwriter. Im IU Podcast gibt sie Antworten.
Donnerstag, 25.02.2021
Carolin Otto ist Drehbuchautorin, Regisseurin, Produzentin. Im IU Podcast erklärt sie, warum das neue Urheberrecht vital ist für Kunst und Kultur.
Dienstag, 16.02.2021
Micki Meuser ist Produzent, Film- und TV-Komponist. Als Mitglied des GEMA Aufsichtsrats diskutiert er über den Marktwert von Kreativität.
Dienstag, 02.02.2021
Prof. Dr. Gerhard Pfennig erklärt die Struktur und Geschichte unseres Urheberrechts.
Freitag, 29.01.2021
Der Schauspieler Hans-Werner Meyer formuliert im IU Podcast seine drei wesentlichen Verhandlungspunkte für die neue Urheberrechts-Richtlinie.
Donnerstag, 21.01.2021
Warum ist Kultur ohne Urheber:innen gar nicht möglich? Katharina Uppenbrink beschreibt den Auftrag der Initiative Urheberrecht.
Die Autorin Nina George verrät im IU Podcast ihre Bestsellerformel.