Dienstag, 17. September 2013
Was die Urheber und ausübenden Künstler wollen – und unter anderem von der Gesetzgebung des neu gewählten Bundestags erwarten – das haben die 33 Organisationen von Urheberinnen und Urhebern in der Initiative Urheberrecht in einem Manifest zusammengefasst.
Manifest der Initiative Urheberrecht
Die Urheber und ausübenden Künstler wollen
Montag, 4. März 2013
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat ihre Ziele „für ein zeitgemäßes Urheberrecht” in Berlin vorgestellt.
Dienstag, 6. November 2012
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des Deutsche Journalistenverbandes (DJV) auf ihrem Verbandstag in Kassel Eckpunkte für eine Reform des Urheberrechts beschlossen. Ziel der entsprechenden Resolution ist es „die Position der Urheber gegenüber der Medienwirtschaft zu stärken.“
DJV-Pressemitteilung vom 6. November
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Der Deutsche Kulturrat, hat sein Positionspapier "Zur Zukunft des Urheberrechts" vorgelegt. Als Ziel formuliert der Spitzenverband der Bundeskulturverbände darin "ein gerechtes, zeitgemäßes und verständliches Urheberrecht ".
Details und Download beim Kulturrat
Montag, 24. September 2012
Der Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betont in seinem Positionspapier „Urheber first“ vom 24. September den hohen Stellenwert des Urheberrechts. Dessen Ziel müsse insbesondere sein, eine tragfähige Existenz von Werkschaffenden zu sichern.
Details und Download bei der dju in ver.di
Donnerstag, 10. Mai 2012
In einem in der Wochenzeitung "Die Zeit" veröffentlichten Aufruf "Wir sind die Urheber" äußern sich 100 Autoren und Künstler besorgt über "öffentliche Angriffe gegen das Urheberrecht" und sprechen sich für dessen Stärkung aus.
Der Aufruf im Volltext
Mittwoch, 9. Mai 2012
In einem Positionspapier zum Urheberrecht betont die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) dass Aufklärung und Regelungen zur Rechtsdurchsetzung "mit Augenmaß" gebraucht werden, um die schutzwürdigen Interessen der Urheber mit den Interessen der Allgemeinheit in angemessener Weise in Ausgleich zu bringen.
VG-Wort-Positionspapier vom 9. Mai (PDF)
Donnerstag, 26. April 2012
Seiten